SPD Bramfeld zukünftig mit zwei Vertreterinnen in der Bürgerschaft

Die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft ist entschieden: Die SPD hat erneut die meisten Stimmen erhalten und die Wahl in Hamburg für sich entschieden. Trotz einiger Verluste freuen wir uns über das insgesamt starke Ergebnis. Auch im Wahlkreis Bramfeld-Farmsen-Berne-Steilshoop ging die SPD als stärkste Kraft hervor und bestätigt damit das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in unseren Stadtteil.

Regina Jäck, die Distriktsvorsitzende der SPD Bramfeld, erhielt beeindruckende 24.854 Stimmen für das Direktmandat im Wahlkreis und wird weiterhin in der Hamburgischen Bürgerschaft die Interessen des Wahlkreises vertreten. Neu in die Bürgerschaft zieht zudem Tom Hinzmann aus Farmsen über den Wahlkreis ein. Ein besonders bemerkenswertes Ergebnis erzielte unsere stellvertretende Vorsitzende Jessica Hennig, die über die Landesliste ebenfalls in die Bürgerschaft einzieht.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern in Bramfeld für ihr Vertrauen. Gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher werden wir auch in Zukunft unseren Beitrag dazu leisten, Bramfeld und die gesamte Stadt Hamburg auf dem richtigen Kurs zu halten.

„Miteinander Vielfalt feiern“ am 15. Februar

Am Samstag, den 15. Februar 2025, lädt das Bündnis für Demokratie und Vielfalt Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop zur Veranstaltung „Miteinander Vielfalt feiern“ ein.

Zwei Demonstrationszüge starten um 12:45 Uhr – einer vom EKZ Steilshoop, der andere vom Strandbad Farmsen. Beide Züge führen zum Bramfelder Marktplatz, wo ab 14:00 Uhr ein vielfältiges Programm mit Musik und kreativen Aktionen für alle Altersgruppen geboten wird.

Die Veranstaltung setzt ein Zeichen für Vielfalt, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gleichzeitig soll auf die anstehenden Bundestags- und Bürgerschaftswahlen am 23. Februar und 2. März aufmerksam gemacht werden.

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, mitzumachen und ein Zeichen für ein buntes und offenes Miteinander in Bramfeld und den angrenzenden Stadtteilen zu setzen.

Weitere Informationen unter: www.demokratie-vielfalt.eu
Instagram: @buendnisdemokratievielfalt

Einladung zur Sommerradtour

Am Samstag, den 31. August, um 14 Uhr laden der SPD-Fraktionsvorsitzende aus der Bürgerschaft Dirk Kienscherf und die Bramfelder Bürgerschaftsabgeordneten Regina Jäck und Lars Pochnicht zu einer geführten Fahrradtour durch den Bürgerschaftswahlkreis ein. Die rund 2,5-stündige Tour startet an der Bramfelder Spitze (Vorplatz OTTO Versand) und führt über den Marktplatz in Bramfeld nach Farmsen und Berne.

Auf dem Weg werden mehrere Stationen besucht, darunter die Baustelle der U5 in Bramfeld und die neue Flüchtlingsunterkunft am Tegelweg. Die Tour endet an der ehemaligen Schule Lienaustraße in Berne. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem gemütlichen Ausklang über aktuelle Themen auszutauschen.

Startpunkt der Radtour an der Bramfelder Spitze (Foto: L. Judt)

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser Tour teilzunehmen und die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch zu nutzen.

Regina Jäck führt Wahlkreisliste für die Bürgerschaftswahl 2025 an

Heute fand die Wahlkreisvollversammlung der SPD für den Wahlkreis 12 (Bramfeld, Farmsen-Berne, Steilshoop) statt, auf der die Kandidatenliste für die Bürgerschaftswahl am 2. März 2025 festgelegt wurde. Unsere Bramfelder Distriktsvorsitzende Regina Jäck wurde mit überwältigender Mehrheit zur Spitzenkandidatin gewählt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Engagement will sie auch in der kommenden Legislaturperiode unsere Interessen in der Hamburgischen Bürgerschaft vertreten.

Regina Jäck, die Fachsprecherin der SPD-Fraktion Hamburg für Menschen mit Behinderung

Regina Jäck ist seit 2011 Abgeordnete in der Hamburgischen Bürgerschaft und hat sich in den Ausschüssen Soziales, Arbeit und Integration, Kultur und Medien, Gleichstellung und Antidiskriminierung sowie im Eingabenausschuss verdient gemacht. Ihr inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung – eine Querschnittsaufgabe, die alle Politikfelder umfasst.

Neben Regina Jäck wurden weitere engagierte Kandidatinnen und Kandidaten für unseren Wahlkreis aufgestellt. Sandra Wohlert und unser Distriktsvorsitzender Andreas Ernst wurden auf die Plätze 5 und 6 gewählt. Auf Platz 2 kandidiert Tom Hinzmann aus Farmsen, auf Platz 3 Elisabeth Enyonam Lösche aus Steilshoop und auf Platz 4 der Bürgerschaftsabgeordnete Lars Pochnicht aus Berne. Anastasia Kiloglou-Dora und Hans-Ronald Niehus komplettieren die Liste.

Unsere Kandidierende auf der Wahlkreisliste v.l.n.r.: Andreas Ernst, Elisabeth Enyonam Lösche, Lars Pochnicht, Regina Jäck, Sandra Wohlert, Tom Hinzmann, Hans-Ronald Niehus (Foto: L. Judt)

Diese starke Liste aus erfahrenen und neuen Kräften stellt sicher, dass die SPD im Wahlkreis 12 gut aufgestellt ist, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger wirksam zu vertreten. Gemeinsam setzen wir uns für eine gerechte, inklusive und lebenswerte Stadt für alle ein.

Ostereiersuche in der Hohnerkampsiedlung

Erstmalig lädt die SPD Bramfeld ein zu einer kleinen Ostereiersuche in der Hohnerkampsiedlung. Am Ostersamstag, den 8.4. ab 13 Uhr vor der Anne-Frank-Schule beginnt die Suche nach den bunten Eiern. Wer so lange nicht warten will, kann auch schon um 11 Uhr auf der Mahlhauswiese in Farmsen dabei sein, wenn die SPD Farmsen ihre traditionelle Ostereiersuche startet.

Sommerfahrradtour am 10. Juli

Gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Bürgerschaftsfraktion Dirk Kienscherf und den Bürgerschaftsabgeordneten Regina Jäck und Lars Pochnicht findet am 10. Juli 2022 um 11 Uhr die traditionelle Sommerfahrradtour durch Bramfeld, Farmsen und Berne statt. An mehreren Stationen werden aktuelle und künftige Projekte für die Stadtteile vorgestellt, u.a. künftige Verkehrsprojekte wie der Bau der U5, Sanierungsprojekte vor Ort, laufende Verkehrsplanungen und aktuelle Bauvorhaben. Startpunkt ist der Marktplatz in Bramfeld vor dem Haus der Jugend.

Über die BRADO-Passage geht es zum Bramfelder Dorfplatz, wo ab nächstem Jahr die Baugrube ausgehoben wird für die neue U-Bahn-Linie 5. Anschließend geht es zum Luisenhof, dann zum U-Bahnhof Farmsen. Anschließend geht es zum Sportpark Oldenfelde, wo ein neuer Kunstrasenplatz für den SC Condor entsteht. Im Anschluss geht es entlang der Berner Au zur ehemaligen Schule in der Lienaustraße in Berne.

Die Tour endet in lockerer Atmosphäre mit einem gemeinsamen Austausch bei Snacks und Getränken beim tus BERNE. Dort stehen die Abgeordneten den Teilnehmenden für Fragen zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.